Chinesisch - kein Problem!
Einloggen
Benutzername oder E-Mail:
Passwort

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontaktdaten

Robert Bankwitz
Mainaustr. 28
81243 München

E-Mail: info@chinesisch-keinproblem.de

A. Allgemeines

  1. Das Angebot ist normalerweise 24 Stunden täglich verfügbar. AudioLern gibt jedoch keine Garantie für die dauerhafte Erreichbarkeit. Wir sind überzeugt, Ihnen mit unseren Angeboten den besten weltweit verfügbaren Chinesischsprachkurs anzubieten. Eine Garantie dafür, dass mit unseren Leistungen ein bestimmtes Ergebnis erzielt wird, können wir jedoch nicht geben.
  2. Nur mit einer Teilnehmerkennung und einem Passwort ist die Nutzung der verschiedenen Angebote möglich. Diese erhalten Sie, indem Sie sich mit dem Registrierungsformular online anmelden.
  3. Sie sind für den Schutz Ihres Benutzernames und Ihres Passworts verantwortlich und haften für aus der missbräuchlichen Nutzung Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts entstehende Schäden. Insbesondere sind Sie dafür verantwortlich, dass sich keine Dritten über Ihren Benutzernamen und Passwort Zugang zu den Onlinematerialien verschaffen.

B. Kosten

  1. Für die Benutzung der kostenpflichtigen Angebote werden die jeweils gültigen Preise in Rechnung gestellt. Die Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Identifikation des Nutzers für das Abrechnungsverfahren erfolgt über den zugeteilten Benutzernamen.
  2. Die kostenpflichtigen Angebote werden erst nach Bezahlung zugänglich gemacht. Sollte die Bezahlung nachträglich storniert werden, so erlischt damit das Recht auf Nutzung der Angebote. Sollten die Angebote missbräuchlich durch Dritte genutzt werden und ist dies auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Nutzers zurückzuführen (z.B. Weitergabe des Passwortes), so hat AudioLern ebenfalls das Recht, die Nutzung der Angebote zu unterbinden. Eine Erstattung bereits bezahlter Gebühren erfolgt in diesem Fall nicht.
  3. Eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer wird auf Anfrage bzw. stets bei Versand einer Ware (z.B. DVD) ausgestellt. Falls eine Rechnung gewünscht wird, verpflichtet der Nutzer sich, die Rechnungsanschrift korrekt anzugeben.

C. Urheberrechtsschutz und Wahrung der Nutzungsrechte

  1. Die Unterrichtsmaterialien sind ausschließlich zur Nutzung durch Sie persönlich bestimmt und dürfen zu diesem Zweck vervielfältigt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungsrechte werden nicht erworben.
  2. Insbesondere eine Weiterveröffentlichung sowie elektronische Weiterverbreitung ist untersagt und bedarf einer gesonderten Vereinbarung. Sie stellen AudioLern von Ansprüchen Dritter, die aufgrund einer vertragswidrigen Nutzung der gelieferten Unterlagen durch Sie entstehen, frei.

D. Haftung

  1. AudioLern übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen und des EDV-Programms.
  2. AudioLern übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen.
  3. Im Übrigen ist die Haftung beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  4. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch AudioLern und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen.

E. Vertragsdauer, Zahlungsweise, Schlussbestimmungen

  1. Bei Nichteinhalten dieses Nutzungsvertrags ist AudioLern berechtigt, den Zugang jederzeit zu sperren.
  2. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungserhalt zahlbar. Bei beiderseits kaufmännischen Geschäften ist der Gerichtsstand München.
  3. Der Nutzungsvertrag unterliegt deutschem Recht, auch bei Lieferungen ins Ausland.
  4. Gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz weisen wir darauf hin, dass im Rahmen dieses Nutzungsvertrags Ihre Adresse mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert wird. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt erfolgt nur in unabdingbaren Fällen wie in der Datenschutzerklärung dargestellt.

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Robert Bankwitz
AudioLern
Mainaustr. 28
81243 München
Deutschland

E-Mail: info@chinesisch-keinproblem.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE239754690

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Püfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz f&uür eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.